Mac OSX: Beachball beim Login – keine Anmeldung mehr möglich
Ich habe meinen iMac (Retina 5K, 27”, ultimo 2014) nun endlich auch auf El Capitan hoch gebracht. Ich hatte lange gezögert, weil alte, geliebte Software dann nicht mehr laufen wird. Aber, um mit dem Fortschritt zu gehen habe ich mich schweren Herzens entschlossen.
Das Update lief gut und es war auch alles soweit da. Der Start dauert nun etwas länger als vorher, aber was soll’s. Beim Drucken unter AdobeAcrobat konnte ich die Optionen für den Druck (Aktuelle Ansicht, Aktuelle Seite und Seiten) nicht mehr anwählen.
Tante Guugel wußte auch keinen Rat und dann dachte ich mir, vielleicht kann ich das ja mit dem drüberbügeln des ComboUpdates wieder heilen. Also das ComboUpdate 10.11.6 von El Capitan aufgespielt. Nach ca. 1 Stunde war es dann soweit: der iMac startete neu und – machte erst einmal ein laaaanges Systemupdate.
Also gut, “do not touch” dachte ich mir und ließ ihn laufen. Nach 2 Stunden wurde es mir dann zu lange und ich zog den Stecker bzw. schaltete den iMac über den Einschaltknopf aus und wieder an.
Der Anmeldebildschirm erschien und ich wählte meinen Benutzernamen und tippte artig auch mein Passwort ein. Dann kam das sich drehende Rädchen und nach einer Weile der drehende Beachball. Kein Fortschritt! Ich wartete die ganze Nacht doch auch am nächsten Morgen war keine Änderung feststellbar.
Also wieder einen erzwungenen Neustart gemacht und nach mehrern vergeblichen Log-in-Versuchen habe ich mich dann mit dem Admin-Konto angemeldet. Dies funktionierte auf Anhieb. AHA! Also ist irgendwas mit den Benutzerrechten geschehen war meine Vermutung.
Also wieder Tante Guugel konsultiert und die angebotenen Lösungen durchgespielt.
- Benutzerrechte reparieren mit dem Festplattendienstprogramm
- Start im Single-Modus
- Start von Recovery-Partition und Reparatur der Rechte
- SMC-Reset
- PRAM-Reset
- Umbenennen des Benutzers
Alles ohne Erfolg! Die Erfolgversprechendste in meinen Augen war, einen neuen Benutzer anlegen und den Inhalt des gesperrten Benutzers einfach in den neuen Benutzerordner zu kopieren. Also frisch ans Werk und mit dem Terminal (wegen der Geschwindigkeit) die Daten kopiert. Das Kopieren dauerte aber dennoch sehr lange, weil ja die Festplatte von einem Bereich auf einen anderen Bereich derselben Platte kopieren mußte. Nach ca. 10 Stunden des kopierens bemerkte ich dann, daß ich gar nicht alle Daten kopieren konnte, weil mein Festplattenplatz zur Neige ging.
Also wieder von Vorne und diesmal habe ich Arrsync verwendet und den Musik-, Filme- und Foto-Ordner ausgespart. Ein Login in den neuen Benutzer gelang schließlich auch – jedenfalls genau 1 mal! Nach einem Neustart zeigten sich aber die selben Probleme! 😡
Also ging ich ersteinmal schlafen und grübelte, wie ich die Daten sichern und in einen neuen Benutzer überführen könnte.
Am nächsten Tag fragte ich nochmals Tante Guugel und stieß auf eine sehr gute Seite, in der genau mein Problem UND die Lösung beschrieben wurde.
Ich löschte dann nach dieser Anleitung den befallenen Benutzer ABER OHNE den Benutzerordner zu löschen.
Danach den (nicht gelöschten) Benutzerordner wieder umbenannt und einen Neuen Benutzer mit dem alten, bekannten Namen angelegt. Dabei die Frage „Bestehenden Ordner verwenden“ ausgewählt.
Nach einem Neustart war ich gespannt – Der iMac startete und ich konnte mich wieder einwandfrei in mein Benutzerkonto einloggen. 😀
Vielen Dank, Harald Schneider. (www.marketmix.com)
PS: Ach ja, mein Druckerproblem besteht aber immer noch 😥 vielleicht hat ja jemand hierzu eine Lösung?
Kommentare
Mac OSX: Beachball beim Login – keine Anmeldung mehr möglich — Keine Kommentare
HTML tags allowed in your comment: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>